Skip to content

Wonach suchen Sie?

Wonach suchen Sie?

Event: Conflict dynamics in the Great Lakes region

We are pleased to invite you to an open dialogue focusing on the recent political and conflict dynamics in the Great Lakes region. The goal is to understand the current developments and identify concrete ideas for policies and strategies for peace and security in the region. The Great Lakes region (GLR) of Africa – encompassing […]

Looking back and looking forward

Prior to the climate conference COP29, FriEnt hosted a workshop together with International Alert to reflect on the COP28 Declaration on Climate, Relief, Recovery and Peace – looking towards opportunities at COP29 and beyond. On 3 December 2023, Peace Day at COP28, for the first time, the Declaration on Climate, Relief, Recovery and Peace (CRRP) […]

Klimaschutz braucht konfliktsensibles Handeln

Die FriEnt-Kolleginnen Caroline Kruckow und Nina Strumpf berichten von einem Workshop mit indigenen Gemeinschaften in den Philippinen. Dieser hatte gemeinsam mit dem forumZFD im Rahmen der “Build Peace”-Konferenz stattgefunden. “Was ist Kohlenstoff und Dekarbonisierung? Und was bedeutet das im Zusammenhang mit Klimawandel? Wir hatten zwar schon vor einiger Zeit eine Informationsveranstaltung zu diesem Thema, die […]

Konfliktsensibilität und sektorübergreifende Zusammenarbeit

Wie umweltsensible Friedensförderung sektorübergreifend funktionieren und dazu beitragen kann, gewaltsame Konflikte zu verhindern, beschreibt die Studie „Zivile Krisenprävention durch Environmental Peacebuilding“. Sie wurde veröffentlicht vom Beirat der Bundesregierung Zivile Krisenprävention und Friedensförderung und erläutert verschiedene Fallbeispiele auf unterschiedlichen Ebenen.In der Studie beschreiben u. a. Marie Becher (Konsortium ZFD), Nina Strumpf und Caroline Kruckow (beide FriEnt), […]

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Am 10. Dezember 2024 lädt FriEnt zu der Veranstaltung “Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie – Antifeminismus” ein. Das Event findet online von 14.00-15.15 Uhr (CET) statt. Wir freuen uns auf eine Diskussion mit: Gastgeberinnen: Lena Bareiss und Christina Bermann-Harms, FriEnt Auftaktveranstaltung unserer Serie: Auf dem Weg zu einer Zukunft für alle Endlose Debatten ums […]

Klimafinanzierung erreicht kaum die am stärksten Betroffenen

Derzeit sind 90% der Klimafinanzierung auf Länder mit mittlerem Einkommen und hohem Emissionsausstoß ausgerichtet. Gleichzeitig steht den von Konflikten betroffenen Gemeinschaften nur ein Bruchteil der Mittel zur Verfügung, die sie benötigen, um sich an die Klimaauswirkungen anpassen zu können. Die Mittel müssen nicht nur aufgestockt werden, sondern auch die besonderen Herausforderungen der Länder einbeziehen, die von Konflikten […]

Frieden fördern mit Klimagerechtigkeit

“Promoting Peace through Climate Justice” – das war das Einstiegsmotto des zweiten Tags des FriEnt Peacebuilding Forums im Juni 2024 in Berlin. Mehr als 150 Teilnehmende aus 37 Ländern diskutierten über die Herausforderungen, die sich vor dem Hintergrund der globalen Krisen und Machtverschiebungen für Friedensförderung und Entwicklung ergeben. Von Konferenzteilnehmer*innen aus Konfliktkontexten wie etwa Sudan […]

SDG16+: Sektorübergreifend denken und handeln

Was bedeutet es, wenn sich die globalen Nachhaltigkeitsziele (SDGs) gegenseitig beeinflussen? Das Hauptziel des SDG16 ist die Förderung “friedlicher, gerechter und inklusiver Gesellschaften, die frei von Angst und Gewalt sind”. Zudem haben die Pathfinders for Peaceful, Just and Inclusive Societies weitere Unterziele aus anderen Nachhaltigkeitszielen ermittelt, die sich direkt auf die drei Dimensionen von SDG16 beziehen. Diese […]

FriEnt unterstützt die SDG16Now Kampagne

Das globale Nachhaltigkeitsziel (Sustainable Development Goal) SDG16 wird beim High-level Political Forum on Sustainable Development (HLPF) 2024 zwischen dem 8. und 17. Juli in New York überprüft. Die jährliche Plattform des HLPF dient dem Erfahrungsaustausch und gemeinsamen Lernen, wenn es darum geht, die 17 Nachhaltigkeitsziele umzusetzen. Dieses Jahr wird zum dritten Mal die Verwirklichung des […]

Addressing the harms of climate change

FriEnt together with the Berghof Foundation and the Centre for the Study of Violence and Reconciliation (CSVR) co-organised a dialogue event on “the challenges and opportunities of providing remedies for the loss and damage that climate change is causing”. The trail of devastation that climate change is causing not only poses a vital threat to […]