What are you looking for?

What are you looking for?

Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie

Am 10. Dezember 2024 lädt FriEnt zu der Veranstaltung “Ein Angriff auf Gleichheitsideal und Demokratie – Antifeminismus” ein. Das Event findet online von 14.00-15.15 Uhr (CET) statt. Wir freuen uns auf eine Diskussion mit: Gastgeberinnen: Lena Bareiss und Christina Bermann-Harms, FriEnt Auftaktveranstaltung unserer Serie: Auf dem Weg zu einer Zukunft für alle Endlose Debatten ums […]

What’s next for prevention strategies?

The Center on International Cooperation (CIC) at New York University reports on what has happened in the discussion around national prevention strategies since it published a blog on the topic. In April 2024, the Center on International Cooperation (CIC) at New York University (NYU) published a blog underscoring the momentum that prevention – particularly national prevention strategies […]

Klimafinanzierung erreicht kaum die am stärksten Betroffenen

Derzeit sind 90% der Klimafinanzierung auf Länder mit mittlerem Einkommen und hohem Emissionsausstoß ausgerichtet. Gleichzeitig steht den von Konflikten betroffenen Gemeinschaften nur ein Bruchteil der Mittel zur Verfügung, die sie benötigen, um sich an die Klimaauswirkungen anpassen zu können. Die Mittel müssen nicht nur aufgestockt werden, sondern auch die besonderen Herausforderungen der Länder einbeziehen, die […]

SDG16+: Think and act across sectors

What does it mean when the Sustainable Development Goals (SDGs) impact each other? The main goal of SDG16 is to promote “peaceful, just and inclusive societies, free of fear from all forms of violence”. Furthermore, the Pathfinders for Peaceful, Just and Inclusive Societies have identified additional sub-goals from other Sustainable Development Goals (SDGs) that relate […]

FriEnt supports the SDG16Now Campaign

The Global Sustainable Development Goal 16 (SDG16) will be reviewed at the High-level Political Forum on Sustainable Development (HLPF) 2024 between 8 and 17 July in New York. The HLPF serves as an annual platform for exchanging experiences and peer-to-peer learning when it comes to implementing the 17 Sustainable Development Goals (SDGs). This year, for […]

Sahel im Umbruch – Kooperationen der Zukunft

Vom 10. bis 12. Juni 2024 veranstaltet Fokus Sahel die zivilgesellschaftliche Tagung “Sahel im Umbruch – Kooperationen der Zukunft” in Berlin. Die Länder des Sahels durchleben tiefgreifende Umwälzungen. Viele Menschen hoffen auf grundlegenden Wandel, der endlich zu einer Zurückdrängung des Terrors und der nachhaltigen Verbesserung ihrer Lebensumstände führt. Sie streben nach Emanzipation von westlichem, insbesondere […]

Neokoloniale Muster

E+Z hat mit Pirmin Spiegel, dem Hauptgeschäftsführer von Misereor, über neokoloniale Muster in der globalen Entwicklungszusammenarbeit gesprochen und darüber, wie sie überwunden werden können. Der Westen, Europa, solle sich dringend in Bescheidenheit üben. In der Logik der UN Agenda 2030 “ist jedes Land ein Entwicklungsland. Keines hat diese Ziele zu hundert Prozent erfüllt, alle sind […]

Der Traum von der EU

In Georgien solle mit dem umstrittenen „Agentengesetz“ die Kritik jener mehr als 80 Prozent der Bevölkerung, „die sich für Transparenz, Demokratie und Menschenrechte einsetzen und von der europäischen Zukunft ihres Landes träumen, zum Schweigen gebracht werden.“ Am 14. Mai beschloss das georgische Parlament das „Gesetz zur Transparenz ausländischer Einflussnahme“, das mittlerweile in Kraft getreten ist. […]

“Für ein Europa der globalen Gerechtigkeit”

Die kirchlichen Werke Brot für die Welt und Misereor haben ein gemeinsames Positionspapier zur Europawahl 2024 veröffentlicht. Sie fordern die Stärkung der universellen Menschenrechte, globale Gerechtigkeit, Demokratie- und Friedensförderung. Misereor und Brot für die Welt haben anlässlich der Europawahl im Juni 2024 ein gemeinsames Plädoyer für ein demokratisches, rechtsstaatliches und gerechtes Europa verfasst, dessen Werte […]

EU elections towards peace and solidarity

A comprehensive questionnaire for European parliamentary candidates was published in English and German by AGDF, Brot für die Welt, church and peace, forumZFD, Mennonitisches Friedenszentrum Berlin, pax christi, and Plattform Zivile Konfliktbearbeitung. These seven organisations envision “credible climate and environmental policies”, a “sustainable economy and fair trade” as well as a human (rights) centred foreign […]